Das bietet Cala Agulla: Highlights für Strandliebhaber und Aktivurlauber

Artikelbild
Copyright, Foto: lapping, pixabay.com

Die Cala Agulla ist eine idyllische Meeresbucht im Naturpark Llevant Peninsula, die an Cala Ratjada angrenzt. An der mallorquinischen Nordostküste gelegen, laden ihr feinsandiger Strand und das türkisblaue Meer zu entspannten Sommertagen ein. Umgeben von flachen Felsen und kiefernbewachsenen Bergen, wähnen sich Urlauber im Paradies.

Wissenswertes und Fakten über den Strand im Nordosten

  • Cala Agulla ist 10 bis 15 Minuten zu Fuß vom Zentrum Cala Ratjada entfernt. Die Bucht und der gleichnamige Ort im Nordosten Mallorcas gehören zur Gemeinde Capdepera.
  • Der weite Sandstrand ist von Felsen und Bergen umringt. Duftende Pinien reichen an einigen Stellen bis ins Wasser und spenden an heißen Tagen wohltuenden Schatten.
  • Der Strand von Cala Agulla ist ein Mekka für Partygänger, die hier in den Sommermonaten ausgelassen feiern.
  • In der Nebensaison kehrt Ruhe ein, dann ist der Ort genau das Richtige für Naturliebhaber, die Entspannung suchen.

Die perfekte Lage für Strandliebhaber

Am Rande des beliebten Ferienortes Cala Ratjada, besticht Cala Agulla mit seiner weitgehend unbebauten Landschaft. Die kleine Bucht an der Nordostküste der Baleareninsel ist lediglich an den südöstlichen Ausläufern bebaut. Hier befindet sich die gleichnamige Siedlung Cala Agulla, die eng verwoben mit Cala Ratjada ist. Im Ort finden Besucher kleine Hotels und Restaurants, die typisch mallorquinische Spezialitäten servieren.

Sehenswürdigkeiten im Umkreis von Cala Agulla

  • Castell de Capdepera: Die größte Festungsanlage Mallorcas entstand im 14. Jahrhundert auf Geheiß von König Jaume II, um die Anwohner vor Piratenangriffen zu schützen. Im 16. Jahrhundert gab es hier 125 bewohnte Häuser, von denen einige erhalten blieben. Die Burganlage erhebt sich auf einem Berg und offenbart einen weiten Blick über die Küste, das Landesinnere und den Kanal von Menorca.
  • Artà: Westlich von Capdepera besuchen Reisende die historische Altstadt von Artà. Sehenswert sind die neogotische Pfarrkirche Transfiguració del Senyor und die Ausgrabungsstätte Ses Paїsses. Der Aufstieg zur Wallfahrtskirche Sant Salvador hoch oben auf dem Berg ist vor allem im Sommer eine Herausforderung, belohnt jedoch mit einer spektakulären Aussicht.

Die drei schönsten Hotels um die Bucht von Cala Agulla

ⓘ Strandhotel mit SPA und Wellness

Hotel & SPA S’Entrador Playa ⭐⭐⭐⭐

Das elegante 4-Sterne-Hotel liegt in einem idyllischen Pinienwald 200 Meter von der Playa de Cala Agulla entfernt. Von den modern eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern aus haben Urlauber eine fantastische Aussicht auf das Meer und das anliegende Naturreservat.
Im großzügigen SPA- und Wellnessbereich mit beheiztem Pool, Türkischem Bad und finnischer Sauna kommen Gäste zur Ruhe. Die jüngeren Besucher vergnügen sich im Kids-SPA mit Rainbow-Dusche, Wasserfall und sprudelndem Whirlpool.

Anbieter holidaycheck.de

ⓘ Hotel in ruhiger Lage nur für Erwachsene

Mar Azul Pur Estil Hotel & SPA ⭐⭐⭐⭐

Vom 4-Sterne-Hotel aus sind es nur wenige Schritte bis zum Strand. Die Zimmer und Suiten imponieren mit ihrem avantgardistischen Design und dem Ausblick aufs Meer. Im „Ses Ones SPA“ finden Gäste Entspannung.
Zum Auspowern stehen moderne Geräte im Fitnessraum bereit. Kulinarisch verwöhnt das Restaurant „Es Mirador“ mit internationalem Buffet und Show-Cooking. Der schönste Ort im Hotel? Der Infinitypool mit Meerwasser, von dem der Blick über die malerische Bucht fällt.

Anbieter holidaycheck.de

ⓘ Ruhig gelegenes Hotel für Erwachsene

HMS Regana – Adults Only ⭐⭐⭐⭐

Im Adults-only-Hotel genießen Paare und Singles einen ruhigen Urlaub in der Nähe zur Bucht von Cala Agulla. Die lichtdurchfluteten Einzel- und Doppelzimmer der 4-Sterne-Unterkunft haben fast alle einen Balkon mit Aussicht.
Tagsüber lehnen sich Urlauber auf den Sonnenliegen entspannt zurück und gönnen sich ein erfrischendes Bad im Pool. Das Buffetrestaurant mit Show-Küche und Panoramaterrasse besticht mit internationalen Speisen und Blick auf die bezaubernde Strandlandschaft.

Anbieter holidaycheck.de

Restauranttipp: Tapas, Fisch und Fleisch im mediterranen Ambiente

Im Restaurant „BLAU OLE“ in der Calla Aguella 96 a probieren Gäste traditionelle mallorquinische Spezialitäten, darunter Tapas und eine Vielzahl von Fisch- und Fleischgerichten. Das Lokal imponiert mit seinem charmanten mediterranen Ambiente und dem kleinen Freisitz, der an lauen Sommerabenden zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden einlädt.

Anschrift:
Avinguda Cala Agulla, 96a
07590 Cala Agulla
Balearic Islands, Spanien

Tipps für Familien mit Kindern

  • Coves d’Artà: Die Tropfsteinhöhlen von Artà sind nur wenige Minuten von Capdepera entfernt. Bei einer 40-minütigen Führung bewundern Familien meterhohe Stalagmiten und Stalaktiten, während die Lichtershow mit Musik zum Träumen anregt.
  • Wassersport an der Cala Agulla: Wer keine Lust dazu hat, den ganzen Tag am Strand zu liegen, tobt sich beim Schnorcheln, Paddeln, Stehpaddeln und Kajakfahren aus.
  • Wanderung Cala Mesquida: Im Nordwesten der Bucht beginnt ein kleiner Wanderpfad. Dieser führt über Holzstege durch die bezaubernde Dünenlandschaft zur benachbarten Bucht Cala Mesquida mit ihrem naturbelassenen Strand.

Angesagte Clubs und Bars

  • Der Strand von Cala Agulla und der Nachbarort Cala Ratjada sind beliebte Anlaufpunkte von Partytouristen, die in den Bars und Diskotheken ausgelassen feiern.
  • Die bekannten Clubs „Keops“, „Angels-Bolero“ und „Physical“ in Cala Ratjada erreichen Partygänger von der Cala Agulla 1 aus in wenigen Minuten mit dem Bus Linie 411, 422, 423 oder 424. Zu Fuß sind es etwa 20 Minuten.
  • Zahlreiche Bars laden zu Cocktails und guter Musik ein, darunter die elegante „Noahs Lounge“ mit Hafenblick an der Promenade von Cala Ratjada oder die gemütlich eingerichtete „WunderBar“ in der Avinguda Cala Agulla 31.
  • Das Bar-Restaurant „Paraíso de Barbassa“ liegt direkt am Platja de Cala Agulla, umgeben von Pinien. In der Strandbar wählen Gäste aus verschiedenen Snacks, darunter Hamburger, Tortillas, Baguettes und Sandwiches. Am späten Nachmittag verwandelt sich das Restaurant in eine belebte Bar, in der Gäste ausgelassen tanzen.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

  • Vom Flughafen Palma de Mallorca aus erreichen Besucher Cala Agulla mit dem Mietwagen oder einem privaten Shuttle in etwa einer Stunde.
  • Mit dem Bus dauert die Anfahrt etwa drei Stunden. Dazu nehmen Reisende vom Airport aus die Linie A1 ins Zentrum von Palma und setzen die Reise vom Estació Intermodal aus mit dem Bus Linie 401 nach Manacor fort. Von der Rambla Rei En Jaume aus geht die Fahrt mit dem Bus Linie 411 weiter zur Endstelle Cala Agulla 1.

Tipp für Strandgänger: Hinter den Dünen und Pinien befindet sich ein öffentlicher Parkplatz, der von Cala Ratjada aus in 5 Minuten mit dem Mietwagen erreichbar ist. Hier parken Strandbesucher gegen eine kleine Gebühr.

Der Strand von Cala Agulla und seine Vorzüge

  • Der 520 Meter lange und knapp 50 Meter breite Strand von Cala Agulla liegt am Rande eines Naturschutzgebietes mit Bergen und Pinien.
  • Der Wasserzugang ist normal abfallend und der Wellengang mäßig. Daher eignet sich der Strand auch für Familien mit kleinen Kindern. Es stehen Duschen und Toiletten bereit. Bei Bedarf leihen Strandgäste Liegen und Sonnenschirme aus.
  • Im Sommer ist der Strand sehr belebt und ein beliebtes Ziel von Partytouristen. Daher eignet er sich innerhalb der Hauptsaison weniger für Ruhesuchende. Einen ruhigen Ort finden Badegäste, wenn sie ein paar Meter in Richtung Cala Moltó gehen.
  • In der Nebensaison ist es deutlich ruhiger. Bläst der Nordwind im Frühjahr und Herbst heftig, herrscht ein kräftiger Wellengang – ideal für Surfer.

Copyright, Foto: lapping, pixabay.com

Finde deine Mallorca Reise

 

Teile diesen Artikel

Meistgebuchte Aktivitäten

Anzeige

Unsere Inseltipps von A-Z

Airport-Wissen Alcudia Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten Ausflüge Autofahren Autovermietung Berge Cala Millor Cala Ratjada Can Picafort Dienstleister El Arenal Essen und Trinken Familienhotel Felanitx Finca Firmen Fluginfos Freizeitpark Gebirge Hotel Inselleben Kinder Kreuzfahrt Magaluf Manacor Paguera Palma Party Playa de Palma Reisetipps Segeln Serra Tramuntana Shopping Soller Strände und Buchten Städte Tagestour Tiere Unterkunft Urlaub Urlauberinfos Wandern Wassererlebnisse Zimmer

Der schönste Urlaub auf Mallorca