Calviá Gemeinde im Westen Mallorca`s – Sehenswertes & Besonderheiten

Artikelbild

Calvià, eine malerische Gemeinde im Westen Mallorcas, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 145 km² zwischen der Serra de Tramuntana und der Serra de Na Burguesa. Mit einer Küstenlinie von mehr als 54 Kilometern bietet Calvià eine beeindruckende Vielfalt an Stränden und Buchten, die jährlich zahlreiche Touristen anziehen. Die Hauptstadt der Gemeinde, oft als Vila de Calvià bezeichnet, liegt etwa 14 km von Palma entfernt und beherbergt rund 2.500 Einwohner.

Das könnt Ihr in der gemeinde Calvià entdecken – Sehenswürdigkeiten

SehenswürdigkeitBeschreibungAnfahrt
Santa Ponca – Archäologischer Park Puig de sa MoriscaPrähistorische Stätte mit Wanderwegen und Aussichtspunkten.Karte
Paseo Calvià32 km langer Weg durch verschiedene Orte der Gemeinde.Karte
Molino de Santa PonsaRestaurierte Windmühle als Zeugnis der landwirtschaftlichen Vergangenheit.Karte
Ermita de Portals NousNeogotische Kapelle aus dem Jahr 1865.Karte
Cruz del DescubrimientoDenkmal zur Erinnerung an die Landung von König Jaume I.
Katmandu ParkFreizeitpark mit Attraktionen für Familien.
Palma Nova BeachBeliebter Sandstrand mit Wassersportangeboten.
Platja d’IlletesMalerischer Strand mit kristallklarem Wasser.Karte

Geografischen und demografischen Besonderheiten von Calvià auf Mallorca:

Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ de Julià Bujosa Sans, Batle, 1 – 07184 Calvià

LageWestküste Mallorcas, etwa 14 km von Palma entfernt
Fläche145 km²
BevölkerungCa. 50.000 Einwohner (Stand 2024)
HauptortVila de Calvià
GemeindeteileSanta Ponça, Magaluf, Palmanova, Peguera, Portals Nous, El Toro, Bendinat u. a.
BevölkerungswachstumStetig wachsend, stark geprägt durch ausländische Residenten
TourismusEine der meistbesuchten Regionen Mallorcas, insbesondere für Strandurlaub und Wassersport
Strände54 km Küstenlinie mit bekannten Stränden wie Palmanova Beach, Platja d’Illetes, Santa Ponça Beach
NaturschutzgebietePuig de Galatzó, archäologischer Park Puig de sa Morisca
WirtschaftHauptsächlich Tourismus, Gastronomie, Immobilienmarkt, Freizeitindustrie
Durchschnittstemperatur16-17 °C im Jahresmittel
Höchste ErhebungPuig de Galatzó (1.027 m)
Wichtige StraßenverbindungenMa-1 (Autobahn Palma-Andratx), Ma-1015
Öffentliche VerkehrsmittelBusverbindungen nach Palma und anderen Regionen der Insel
Feste & EventsMallorca Live Festival, Festes del Rei en Jaume, Sant Joan in Calvià Vila
ImmobilienmarktDurchschnittlicher Preis ca. 7.452 €/m² (2024), stark von internationalen Käufern geprägt
SportangeboteGolfplätze (z. B. Golf Santa Ponça, Real Golf de Bendinat), Wassersport, Radsport, Wanderwege
Internationale CommunityHoher Anteil an britischen, deutschen und skandinavischen Residenten

Historischer Überblick

Die Geschichte von Calvià reicht bis in prähistorische Zeiten zurück, was durch verschiedene archäologische Funde belegt wird. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Region von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinschaft zu einem der wohlhabendsten Gebiete Spaniens, maßgeblich beeinflusst durch den Aufschwung des Tourismus im 20. Jahrhundert.

Touristische Attraktionen

Calvià ist bekannt für seine vielfältigen touristischen Angebote. Beliebte Küstenorte wie Magaluf, Palmanova, Santa Ponça und Peguera bieten eine breite Palette von Freizeitaktivitäten, von Wassersportarten bis hin zu einem pulsierenden Nachtleben. Für Familien bietet der „Katmandu Park“ in Magaluf spannende Attraktionen, während Naturliebhaber im „Jungle Parc“ in Santa Ponça auf ihre Kosten kommen.

Immobilienmarkt in Calvià

Der Immobilienmarkt in Calvià spiegelt die Attraktivität und den Wohlstand der Region wider. Im Dezember 2024 lag der durchschnittliche Angebotspreis für Kaufimmobilien bei 7.452 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 6,49 % gegenüber Januar 2024 entspricht. Besonders begehrt sind Luxusvillen und -apartments in Küstennähe, wobei ausländische Käufer einen erheblichen Anteil des Marktes ausmachen.

Kulturelle Veranstaltungen

Die Gemeinde Calvià legt großen Wert auf kulturelle Veranstaltungen. Ein Highlight ist das jährlich stattfindende „Mallorca Live Festival“, das im Juni 2025 Künstler wie Iggy Pop und Nathy Peluso präsentierte und zahlreiche Musikbegeisterte anzog.

Unser Fazit

Calvià kombiniert auf einzigartige Weise historische Tradition mit modernem Lebensstil. Die beeindruckende Landschaft, das breite Freizeitangebot und der florierende Immobilienmarkt machen die Gemeinde zu einem der begehrtesten Orte auf Mallorca für Bewohner und Besucher gleichermaßen.

Finde deine Mallorca Reise

 

Teile diesen Artikel

Meistgebuchte Aktivitäten

Anzeige

Unsere Inseltipps von A-Z

Alcudia Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten Ausflüge Autofahren Autovermietung Berge Cala Millor Cala Ratjada Can Picafort Dienstleister El Arenal Essen und Trinken Familienhotel Felanitx Finca Firmen Fluginfos Freizeitpark Gebirge Hotel Inselleben Kinder Kreuzfahrt Magaluf Manacor Paguera Palma Party Playa de Palma Reisetipps Segeln Serra Tramuntana Shopping Soller Strände und Buchten Städte Tagestour Tiere Unterkunft Urlaub Urlauberinfos Wandern Wassererlebnisse Zimmer

Der schönste Urlaub auf Mallorca