1.445 Meter schaust Du in die Tiefe, wenn Du Mallorcas höchsten Berg besteigst. Der Puig Major ragt im Nordwesten der Insel auf. Du musst Dich jedoch nicht als Bergsteiger versuchen, um Mallorca „a vista de pájaro“ – aus der Vogelperspektive – zu sehen. Auch der Blick auf andere Aussichtspunkte lohnt sich.
Sehenswert: der Ausblick von Mallorcas beliebten Aussichtsorten
„El Mirador“ nennen die Mallorquiner einen Ort, der ihnen einen Blick über die Umgebung ermöglicht. Davon gibt es auf der Baleareninsel reichlich. Darunter befinden sich berühmte Sehenswürdigkeiten:
- Cura-Kloster auf dem Randa-Berg: Das Kloster Santuari de Cura bei Algaida liegt in 543 Meter Höhe. Spaziere auf die Aussichtsplattform daneben und bewundere das Tramuntana-Gebirge von oben.
- Leuchtturm Cap de Formentor: Der weiße Leuchtturm, der sich an der Nordspitze Mallorcas erhebt, gehört zu den beliebten Ausflugszielen der Insel. Besonders im Winter lohnt von der Klippe ein Blick in die Tiefe, um Eleonorenfalken beim Nisten zu beobachten.
- Schloss Bellver: Wer Palma von oben sehen möchte, geht zum Castell de Bellver. Dieses trägt nicht umsonst den Namen „hübscher Ausblick“. Vom frei stehenden Torre del Homenaje erwartet Dich ein faszinierender Rundumblick. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis zu den Gipfeln der Sierra Tramuntana.
Tipp: Um Deine Urlaubskasse zu entlasten, besuche das Schloss Bellver an einem Sonntag. Warum? Du sparst Dir den Eintritt.
Diese fünf Aussichtspunkte sind einen (Aus)Blick wert
Nicht nur von bekannten Touristenattraktionen genießen Urlauber den Blick auf Mallorca. Auch diese Gipfel und Klippen laden zum Erklimmen ein:
1. Mirador de la Victória
Auf gehts zur Halbinsel von Alcúdia. Ein beliebtes Fotomotiv ist der Blick vom Mirador de la Victória, einem beliebten Aussichtspunkt auf Mallorca. Du schaust von hier rund 150 Meter nach unten.
Wer ein wenig Höhenangst verspürt, muss nicht bis zum Rand der Klippe treten. Auch in sicherem Abstand zur hölzernen Abgrenzung am Klippenrand staunst Du über den Blick über die Bucht von Pollença bis zum Cap de Formentor.
In der Nähe des bei Wanderern und Radtouristen beliebten Aussichtspunkts liegt die Einsiedelei La Victória. Das Besondere: Das Bauwerk, das äußerlich einer Festung gleicht, stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Anschrift:
07400 Alcúdia
Anfahrt
2. Puig de Santa Magdalena
Mittig zwischen Palma und Pollença liegt Inca. Neben der drittgrößten Stadt auf Mallorca findest Du deren Hausberg, den Puig de Santa Magdalena.
Den Gipfel des rund 300 Meter hohen Berges erreichst Du zu Fuß, mit dem Fahrrad oder – weniger schweißtreibend – mit dem Auto. Der Lohn für die Mühe: ein Panoramablick über die Insel. Vom Puig de Santa Magdalena siehst Du:
- die Sierra Tramuntana im Norden von Mallorca
- die Küste im Osten der Baleareninsel
- den Inselsüden
Ein beliebtes Fotomotiv: die Aussicht auf die Inselhauptstadt Palma.
Anschrift:
17851, Provinz Girona
Anfahrt
3. Mirador de ses Barques
Von einem Berg aus Schiffe sehen? Das funktioniert am Aussichtspunkt Ses Barques in der Nähe von Sóller. Wer von Palma anreist, nutzt das Auto oder den berühmten Tren de Sóller.
Den Mirador de ses Barques erreichst Du über einen gut ausgeschilderten Wanderweg. Oben angekommen, schaust Du aus rund 400 Metern auf die facettenreiche Landschaft.
Der Blick reicht über die bewaldeten Hügel der Ausläufer der Sierra Tramuntana bis zum Port de Sóller. Die am Hafen vertäuten Schiffe erkennst Du als winzige weiße Punkte im azurblauen Wasser.
Anschrift Restaurant Ses Barques mit Ausblick:
Carretera Lluc, Ma-10, km45
07100 Sóller
Anfahrt
4. Mirador Es Colomer
Du willst nicht bis zum Leuchtturm am Cap de Formentor fahren und dennoch einen faszinierenden Ausblick genießen?
Halte an der Landstraße, die zur Nordspitze Mallorcas führt, bereits in der Nähe von Pollença: am Mirador Es Colomer. Stehst Du an der steinernen Balustrade des Aussichtspunkts, genießt Du den Blick auf die Steilküste, das Meer und die Gipfel des Tramuntana-Gebirges.
Anschrift:
07460 Pollença
Anfahrt
5. Mirador de ses Ànimes
Einen spektakulären Blick auf Mallorcas Küste bieten auch die letzten Talaies – einstige Wachtürme, die Schutz vor überraschenden Angriffen bieten sollten.
Zu ihnen gehört der Torre des Verger. Er ragt am Mirador de ses Ànimes empor, der „Sicht der Seelen“.
Den Aussichtspunkt findest Du im Norden der Insel. Er befindet sich an der Küstenstraße zwischen den kleinen Orten Estellencs und Banyalbufar.
Steigst Du über eine Eisenleiter auf den historischen Steinturm, erwartet Dich der Ausblick auf das Meer und die steilen Klippen. Ebenso siehst Du die Terrassen von Banyalbufar in der Ferne.
Anschrift:
07191 Banyalbufar
Anfahrt
Unser Tipp: Sonnenaufgang- und Sonnenuntergangstipps
Der Mirador Es Colomer im Nordwesten Mallorcas gilt als einer der schönsten Orte für stimmungsvolle Sonnenuntergänge – besonders in den Sommermonaten ab etwa 20:30 Uhr. Für spektakuläre Sonnenaufgänge lohnt sich ein früher Besuch des Puig de Sant Salvador bei Felanitx, von dessen Gipfel die ersten Sonnenstrahlen die Insel in warmes Licht tauchen. Auch das Kloster Santuari de Cura auf dem Randa-Berg bietet ideale Lichtverhältnisse am frühen Morgen. Im Winter verschieben sich die Lichtspiele etwas früher, sodass auch Frühaufsteher mit kürzerem Weg belohnt werden. Empfehlenswert ist es, die Zeiten vorab mit einer Wetter- oder Sonnenstand-App zu prüfen, um das Naturschauspiel nicht zu verpassen.
Foto: M. Förster