Cala Pi ist eine der ältesten Ortschaften Mallorcas. Bis heute gelang es ihr, sich ihren ursprünglichen Charme zu bewahren. Bezaubernde Villen thronen auf einer Steilküste, die die gleichnamige Bucht umgibt. An einem der schönsten Strände der Insel erleben Gäste entspannte Urlaubstage fernab touristisch ausgetretener Pfade.
Interessante Fakten über Cala Pi
- Die Siedlung Cala Pi befindet sich auf einer steilen Felszunge an der gleichnamigen Bucht.
- Aufgrund der stark gekrümmten Felswände können Badegäste das Meer vom feinen, weißen Sandstrand nicht sehen.
- Cala Pi blieb vom Massentourismus weitgehend verschont. Das liegt an der schroff abfallenden Küste, die sich nicht zur Bebauung eignet.
- Oberhalb der Felsen befinden sich ein paar Hotels und Villen, die Apartments für Gäste anbieten.
Geografische Lage von Cala Pi
Die Ortschaft Cala Pi liegt an der Südküste Mallorcas an der gleichnamigen Bucht und gehört zur Gemeinde Llucmajor. Die kleine Siedlung gehört zu den ältesten Mallorcas und ist etwa 25 Minuten mit dem Auto von Llucmajor entfernt. Hier leben etwa 600 Einwohner, die meisten davon im Siedlungskern.
Der Sturzbach Torrent de Cala Pi mündet an der Bucht ins Meer. Über die Jahrtausende wusch er eine tiefe Schlucht in den Felsen. Allerdings trägt er nur in regenreichen Zeiten Wasser. Im Sommer ist nur das steinige, ausgetrocknete Bachbett zu sehen.
Sehenswertes in und um Cala Pi
Nostra Senyora des Àngels
Die hübsche Kirche im Ort gehört zu den wenigen Sehenswürdigkeiten in Cala Pi. Sie befindet sich an der Carrer d’Albéniz.
Golfen in Cala Pi
In Llucmajor befinden sich die 18-Loch-Golplätze „Golf Son Antem“ und „Golf de Maioris“. Die luxuriösen Golfresorts sind eingebettet in die mediterrane Landschaft und bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie einen SPA-Bereich und Restaurants.
Der Nachbarort Llucmajor
Die nächstgrößere Stadt Llucmajor erreichen Besucher in etwa 25 Minuten mit dem Auto. Hier stöbern Gäste in den kleinen Läden und decken sich mit typisch mallorquinischen Produkten ein. Mittwoch bis Freitag sind Markttage, perfekt um frisches Obst, Gemüse und andere Spezialitäten einzukaufen. Rund um den Plaza des España gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, die zu lokalen Genüssen verführen.
Die drei schönsten Hotels in Cala Pi
Aparthotel mit geräumigen Zimmern im Landhausstil
Das Aparthotel „Ona Cala Pi Club“ liegt an der Südküste Mallorcas. Hier übernachten Gäste in geräumigen Apartments mit Balkon, von denen sie einen wunderbaren Ausblick auf den Strand von Cala Pi haben. Zu den Annehmlichkeiten des Hauses gehören mehrere Außenpools und ein Fitnessraum.
ⓘ Nur wenige Gehminuten zum Strand
Ona Cala Pi Club
Im Grillrestaurant speisen Gäste internationale und spanische Gerichte. Bei Bedarf decken sich Urlauber im hauseigenen Supermarkt mit dem Nötigsten ein. Der Miniclub bietet den jüngsten Gästen Entertainment während sich die Erwachsenen einen Drink an der Poolbar gönnen oder im Whirlpool entspannen.
Anbieter holidaycheck.de
Landhaus mit mediteranem Charme
In der „Fina Gomera“ übernachten Gäste in einem eleganten Landhaus mit rustikalem Ambiente. Das agrotouristische 4-Sterne-Hotel ist ein idyllischer Rückzugsort für Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren. Die Zimmer und Suiten haben eine moderne, stilvoll Einrichtung. Freiliegende Deckenbalken und Steinwände verleihen den Räumen ihren besonderen Charme.
ⓘ 4 Sterne Hotel mit saisonalem Außenpool
Finca Gomera – Agroturismo Hotel ⭐⭐⭐⭐
Von der Terrasse aus schweift der Blick über die mediterrane Landschaft und die Weinberge. Um die Seele baumeln zu lassen, flanieren Gäste durch den Garten oder ruhen auf den Sonnenliegen am Pool. Zum Frühstück servieren die Mitarbeiter frische Bio-Lebensmittel aus der Region.
Anbieter booking.com
Ruhig gelegenes Bauernhaus mit komfortablen Zimmern
Im „Sa Bassa Plana“ übernachten Gäste in einem Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert. Hier wählen Reisende aus Doppelzimmern und Suiten mit Gartenblick. Bis zum Strand sind es etwa 7 Kilometer.
ⓘ Mit Innen- und Außenpool
Sa Bassa Plana
Das Restaurant serviert typisch mallorquinische Küche. Zwei Außenpools und ein Innenpool laden zum Schwimmen ein. Was die Unterkunft besonders macht? Dank der Lage inmitten einer Weinplantage genießen Gäste absolute Ruhe.
Anbieter booking.com
Unsere Restauranttipp: Mirador de Cabrera
Das Restaurant „Mirado de Cabrera“ in der Calle de Murillo 8 serviert Gästen erlesene Fisch-, Gemüse- und Fleischgerichte sowie Desserts in einer traumhaften Umgebung. Von der Terrasse aus blicken Gäste weit über das Meer hinüber zur Cala Pi. Gourmets schwören auf die Weinseminare und Kochkurse von Jörg Klausmann.
Anschrift:
Calle de Murillo 8
07639 Es Pas de Vallgornera (Cala Pi)
Mallorca, Spanien
Homepage
Ausflugstipps für Familien mit Kindern
Wanderung zum Torre de Cala Pi
Ein kleiner Spaziergang führt zu einem Felsplateau, auf dem sich ein steinerner Wachturm erhebt. Dieser hat die Form eines Kegels und hat im unteren Bereich einen Durchmesser von zehn Metern. Er entstand im Jahre 1659 und diente der Abwehr von Piraten. Von hier aus haben Besucher einen traumhaften Ausblick auf die Bucht.
Talaiotische Siedlung Copacorb Vell
Unweit von Cala Pi befindet sich die bedeutendste prähistorische Talayotsiedlung Mallorcas. Bei Ausgrabungen legten Wissenschaftler 5 Talayots und 28 Behausungen in der ummauerten Anlage frei.
Nachtleben von Cala Pi
Im beschaulichen Küstenort Cala Pi gibt es weder ein aufregendes Nachtleben noch ausgelassene Partys am Strand. Am Abend treffen sich Einheimische und Reisende in den kleinen Bars und Restaurants, genießen lokale Spezialitäten und einen erfrischenden Drink.
Gute Cocktails gibt es im Grillrestaurant „One by One“ in der Passeig de Cala Pi 10. Gleich nebenan serviert das „Nix Nax“ neben italienischen Spezialitäten, klassische Mischgetränke und Aperitifs.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten in Cala Pi
Vom Flughafen Palma de Mallorca aus erreichen Feriengäste Cala Pi in etwa einer halben Stunde mit dem Mietwagen, Taxi oder einem privaten Shuttle. Die Route verläuft über die Ma-19 und die Ma-6015 Richtung Llucmajor.
In dem kleinen Küstenort finden Badegäste kostenpflichtige Parkplätze mit blauer Kennzeichnung und einige kostenfreie Parklücken mit weißer Kennzeichnung. Den Strand erreichen Besucher in etwa fünf Minuten über eine steile Treppe.
Mit dem Bus dauert die Anreise etwa 1,5 Stunden. Vom Flughafen aus nehmen Besucher die Linie A1 Richtung Es Baluard. Nach zehn Stationen steigen sie an der Haltestelle 450-Porta des Camp aus und gehen zu Fuß zur Haltestelle Porta des Camp 2. Von hier aus fährt der Bus Linie 505 Richtung Cala Pi. In etwa einer Stunde erreichen Besucher ihr Ziel.
Bademöglichkeiten in Cala Pi
Die Bucht von Cala Pi ist von einer stark bewachsenen, etwa 30 Meter hohen Steilküste, umgeben. Sie ähnelt einem kleinen Fjord, das sich tief ins Landesinnere zieht. Hier mündet der Fluss Torrent de Cala Pi ins Meer.
Östlich der Bucht befindet sich der gleichnamige Ort. Westlich davon bestaunen Gäste die unberührte Natur. Der Strand von Cala Pi ist etwa 45 Meter breit und 100 Meter lang. Der Einstieg ist sehr flach ohne Wellen. Daher eignet sich der feine, weiße Sandstrand perfekt für Familien mit kleinen Kindern.
Hier schwimmen Badegäste im kristallklaren Wasser oder beobachten beim Schnorcheln Fische und Hornkorallen in der Nähe der Felsen. Es gibt eine Strandbar, Rettungsschwimmer und einen Liegenverleih.