Mallorcas Immobilienmarkt 2025 – Diese Luxusorte sind die teuersten der Insel

Artikelbild
Foto: Mario Förster

Die Baleareninseln, insbesondere Mallorca und Ibiza, zählen zu den teuersten Regionen Spaniens für den Immobilienkauf. Aktuelle Daten zeigen, dass die Preise für Wohnimmobilien in diesen Gebieten kontinuierlich steigen, was sowohl auf die hohe Nachfrage als auch auf das begrenzte Angebot zurückzuführen ist.

Aktuelle Preisentwicklung auf den Balearen

Im Jahr 2024 verzeichneten die Balearen den höchsten Anstieg der Immobilienpreise unter den spanischen Regionen, mit einem Zuwachs von 10,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt nun bei 3.644 Euro, wobei Neubauten durchschnittlich 3.871 Euro pro Quadratmeter kosten und Bestandsimmobilien bei 3.595 Euro pro Quadratmeter liegen. (*)

Exklusive Wohngegenden und Luxusimmobilien

Einige Gemeinden auf den Balearen heben sich durch besonders hohe Immobilienpreise hervor:

  • Gemeinde Calvià: Hier liegt der durchschnittliche Immobilienpreis bei 1,8 Millionen Euro, was die Gemeinde ebenfalls in die Spitzengruppe der teuersten Orte Spaniens einreiht.
  • Port d’Andratx (Mallorca): In dieser exklusiven Gegend erreichen die Preise für Villen durchschnittlich 7,5 Millionen Euro, während Apartments bei etwa 1,8 Millionen Euro liegen.

Insgesamt sind 86 % der Luxusimmobilien auf den Balearen Chalets, mit einem durchschnittlichen Preis von 3 Millionen Euro. Die Nachfrage wird maßgeblich von ausländischen Käufern geprägt, insbesondere aus Deutschland, den Niederlanden und Frankreich.

Faktoren für den Preisanstieg

  • Mehrere Faktoren tragen zu den hohen Immobilienpreisen auf den Balearen bei:
  • Begrenztes Angebot: Die geografischen Gegebenheiten der Inseln schränken die Verfügbarkeit von Bauland ein, was zu einem knappen Angebot führt.
  • Hohe Nachfrage: Die Attraktivität der Balearen als Wohn- und Urlaubsort zieht sowohl nationale als auch internationale Käufer an, die bereit sind, hohe Preise zu zahlen.
  • Touristische Anziehungskraft: Die Beliebtheit der Inseln als Touristenziel steigert das Interesse an Ferienimmobilien, was die Preise zusätzlich in die Höhe treibt.

Aktuelle Entwicklungen auf dem balearischen Immobilienmarkt

Die Immobilienpreise auf Mallorca haben in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, insbesondere in den luxuriösen Regionen der Insel. Dieser Trend wird durch eine Kombination aus begrenztem Angebot, hoher Nachfrage und der Attraktivität Mallorcas als Wohn- und Urlaubsziel getrieben.

Aktuelle Preisentwicklung auf Mallorca

Im Januar 2024 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Ferienimmobilie auf Mallorca bei etwa 5.800 Euro, was einem Anstieg von 1,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders das Luxussegment trug zu diesem Wachstum bei, mit einer Preissteigerung von 13 %. Für Objekte mit erstklassigem Meerblick mussten Käufer sogar bis zu 18,8 % mehr zahlen.

Die Preisentwicklung variiert je nach Region erheblich. Während der Südwesten der Insel mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von rund 7.700 Euro weiterhin die Spitze anführt, verzeichnet die Inselmitte mit etwa 4.200 Euro pro Quadratmeter die günstigsten Preise. Dennoch stiegen gerade in der Inselmitte die Preise jährlich um durchschnittlich 13,5 %.

Exklusive Wohngegenden auf Mallorca

Einige der teuersten und begehrtesten Wohngegenden auf Mallorca sind:

  • Son Vida: Bekannt als das „Beverly Hills von Mallorca“, bietet Son Vida luxuriöse Villen mit Panoramablick auf die Bucht von Palma. Die Nähe zu erstklassigen Golfplätzen und die hohe Privatsphäre machen diese Gegend besonders attraktiv.
  • Port d’Andratx: Dieser exklusive Hafenort im Südwesten der Insel zieht vor allem deutsche Käufer an. Die in den Hang gebauten Villen erreichen Preise im Millionenbereich und bieten oft atemberaubende Meerblicke.
  • Bendinat: Gelegen in unmittelbarer Nähe zu Palma, ist Bendinat für seine luxuriösen Immobilien bekannt, die Preise von bis zu 20 Millionen Euro erreichen können. Die Nähe zum Meer und zum renommierten Real Golf de Bendinat erhöhen die Attraktivität dieser Gegend zusätzlich.
  • Deià: Dieses malerische Dorf an der Westküste Mallorcas ist für seine exklusiven Anwesen und die atemberaubende Landschaft bekannt. Die Immobilienpreise hier zählen zu den höchsten auf der Insel.
  • Pollença: Im Norden der Insel gelegen, bietet Pollença eine Mischung aus historischem Charme und luxuriösen Anwesen. Hier befindet sich auch die teuerste Immobilie Spaniens mit einem Wert von 50,6 Millionen Euro. (*)

Faktoren für den Preisanstieg

Mehrere Faktoren tragen zu den steigenden Immobilienpreisen auf Mallorca bei:

Begrenztes Angebot und hohe Nachfrage: Die geografischen Gegebenheiten der Insel limitieren das verfügbare Bauland, während die Nachfrage, insbesondere von internationalen Käufern, stetig zunimmt.

Attraktivität als Wohnort: Mallorca bietet eine hohe Lebensqualität, ein angenehmes Klima und eine hervorragende Infrastruktur, was die Insel für viele Käufer attraktiv macht.

Investitionspotenzial: Die stabile Wertentwicklung von Immobilien auf Mallorca zieht Investoren an, die von kontinuierlichen Wertsteigerungen profitieren möchten.

Ausblick

Experten prognostizieren, dass die Immobilienpreise auf Mallorca auch in den kommenden Jahren weiter steigen werden. Die Kombination aus begrenztem Angebot, hoher Nachfrage und der anhaltenden Attraktivität der Insel als Wohn- und Urlaubsziel wird voraussichtlich zu weiteren Preissteigerungen führen. Potenzielle Käufer sollten diese Entwicklungen berücksichtigen und sich auf ein wettbewerbsintensives Marktumfeld einstellen.

Quellen und weiterführend:

Finde deine Mallorca Reise

 

Teile diesen Artikel

Meistgebuchte Aktivitäten

Anzeige

Unsere Inseltipps von A-Z

Alcudia Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten Ausflüge Autofahren Autovermietung Berge Cala Millor Cala Ratjada Can Picafort Dienstleister El Arenal Essen und Trinken Familienhotel Felanitx Finca Firmen Fluginfos Freizeitpark Gebirge Hotel Inselleben Kinder Kreuzfahrt Magaluf Manacor Paguera Palma Party Playa de Palma Reisetipps Segeln Serra Tramuntana Shopping Soller Strände und Buchten Städte Tagestour Tiere Unterkunft Urlaub Urlauberinfos Wandern Wassererlebnisse Zimmer

Der schönste Urlaub auf Mallorca